Wir Menschen sind emotionale Wesen. Die einen mehr, die anderen weniger. Die Grundlage für Konflikte liegt immer im emotional-zwischenmenschlichen Bereich. Sie ist daher oftmals so schwer an der
eigentlichen Ursache zu erkennen und meistens mit Missverständnissen verbunden, die in der Interpretation von Worten und Mimik sowie Handlungsmustern der Konfliktpartner liegt. Konfliktpotential
liegt
Emotionen, Befindlichkeiten, Empfindlichkeiten und eigene Muster sind von außen oftmals nicht ersichtlich und wahrnehmbar. Und so lebt jeder Mensch in „seiner eigenen Welt“ und auch mit seinen
eigenen verletzlichen Themen und damit zusammenhängenden Mustern. Oftmals sind diese weit in der Vergangenheit gepflanzt und bauen sich im Laufe des Lebens immer mehr auf. Manchmal spüren wir
selbst, dass unser Verhalten nicht angemessen ist, wenn sich ein Konflikt anbahnt. Und doch kommen wir nur selten aus dieser Schleife wieder heraus.
In diesem Vortrag geht es um das Bewusstsein im Umgang mit eigenem Konfliktverhalten und zugleich auch um das Aufzeigen konkreter Lösungsansätze und neuer Handlungsmuster, die in Konflikten mit
dem/r Partner/in, den eigenen Kindern, Familie, Freunden und Kollegen, Vorgesetzten, Kunden (…) umgesetzt werden können.
Vortrag:
Umgang mit (eigenen) Konflikten und Lösungsstrategien
16.01.2021, von 15.00 - 16.30 Uhr
Beitrag: 25 €
Dieser Vortrag findet aufgrund der aktuellen Corona
Verordnung online statt.
- Anmeldung über den Anmeldebutton
- Vorkasse erforderlich
- Link für die online Veranstaltung wird am selben Tag per Mail
verschickt